https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.31630.25086170-401d-4307-bbeb-59042ef7f395.3ed0bd30-c80a-432e-a453-689f9fb4b4d1.12d1dfc2-2eb4-4b00-a2a7-e83325062816

Microsoft Threat Protection Engagement – Risiken sichtbar machen, Angriffe verhindern

PHAT CONSULTING GmbH

Erkennen und beheben Sie Bedrohungen und Schwachstellen mit Microsoft Defender & Sentinel.

Das Microsoft Threat Protection Engagement ermöglicht es Unternehmen, echte Bedrohungen und Sicherheitslücken in ihrer Microsoft 365- und hybriden Umgebung zu identifizieren – auf Basis realer Daten, ohne Vorabinvestition. In diesem mehrtägigen, praxisorientierten Security-Assessment analysieren wir gemeinsam Ihre Umgebung und identifizieren konkrete Risiken wie unbefugte Zugriffe, Fehlkonfigurationen, Phishing oder risikobehaftete Nutzeraktivitäten. Anschließend erhalten Sie eine fundierte Bewertung und konkrete Handlungsempfehlungen zur Absicherung Ihrer Umgebung – unterstützt durch Technologien wie Microsoft Defender XDR, Entra ID Protection, Microsoft Sentinel und optional Microsoft Copilot for Security.

Zielgruppe: CISOs, IT-Sicherheitsverantwortliche, Security Engineers und SOC-Leiter:innen, die Transparenz über ihre Bedrohungslage gewinnen und ihre Sicherheitsstrategie mit Microsoft-Technologie stärken möchten.

Unterstützte Microsoft Produkte: ✔️ Microsoft Defender XDR ✔️ Microsoft Defender for Office 365 ✔️ Microsoft Defender for Endpoint ✔️ Microsoft Defender for Cloud Apps ✔️ Microsoft Sentinel ✔️ Entra ID Protection ✔️ Microsoft Copilot for Security (Demo)

Engagement-Phasen & Inhalte: 💡 Pre-Engagement & Kick-Off: Zieldefinition, Auswahl relevanter Module, organisatorische Vorbereitung 💡 Threat & Vulnerability Exploration: Sichtbarmachung aktiver Bedrohungen und Schwachstellen auf Basis realer Nutzerdaten und Telemetrie 💡 Modulbasierte Analyse: Durchführung von bis zu 6 Modulen (mind. 3 erforderlich) aus den Bereichen Identity Protection, Email, Endpoint, Cloud Apps, SOC & Copilot 💡 Ergebnispräsentation & Roadmap: Priorisierte Empfehlungen und konkrete nächste Schritte zur Risikominimierung 💡 Decommissioning: Rückbau der Umgebung (z. B. Entfernen von Testdaten und -konfigurationen)

Beispielhafte Risiken, die adressiert werden:

  • Lateral Movement durch kompromittierte Identitäten
  • Phishing-Angriffe und Zero-Day-Bedrohungen
  • Fehlkonfigurationen in Exchange, SharePoint, Teams
  • Endpoint-Risiken und Schatten-IT
  • Erhöhtes Risiko durch unzureichend geschützte privilegierte Konten

Ergebnisse & Mehrwert: ⭐️ Transparenz über Bedrohungslage und Schwachstellen ⭐️ Empfehlungen zum risikobasierten Schutz mit Microsoft-Technologien ⭐️ Security-Roadmap abgestimmt auf Ihre Umgebung und Ressourcen ⭐️ Frühwarnsysteme für identitätsbasierte Angriffe ⭐️ Unterstützung bei SOC-Modernisierung

❗️Voraussetzungen:

  • 300–5.000 Entra ID P1 Paid Available Units
  • 250+ Monthly Active Users in Exchange, SharePoint oder Teams
  • Kein vorheriges Threat Protection Engagement (innerhalb 12 Monate)

Leistungsumfang: 2-3 Wochen inkl. 3-5 Tage (Workshops, Analysen, Präsentation) 💲 ~ 6.500€ mit der Option auf vollständige Kostenübernahme durch Fundingprogramme (lassen Sie uns ihre individuellen Optionen besprechen)

At a glance

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.9212.25086170-401d-4307-bbeb-59042ef7f395.3ed0bd30-c80a-432e-a453-689f9fb4b4d1.638fa5f4-9cdd-48de-9a1a-2783839da350
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.55047.25086170-401d-4307-bbeb-59042ef7f395.577af6ec-7827-468a-a933-825d7f8d5693.0e0b2bc4-7dfd-4e5a-89ef-dcfe97094ce8
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.45831.25086170-401d-4307-bbeb-59042ef7f395.577af6ec-7827-468a-a933-825d7f8d5693.ebd43b1c-1663-4f50-8a55-ab7b2b2f8d09